
Das MVZ Gesundheit Dr. Ursel GmbH in Rastatt schließt zum 31. März 2025
Erfreulicher Weise wird Frau
Doctor-med. Mihaela-Irina Simundza den Standort ab 01. April 2025 übernehmen und als Einzelpraxis fortführen.
Für SIE als PatientIn wird sich in Bezug auf Ihre weitere fachärztliche Betreuung in der Sibyllenstr. 9 in Rastatt nichts ändern!
Wir bedanken uns herzlichst bei allen PatientInnen für das entgegengebrachte Vertrauen in den letzten Jahren!
DIE GESUNDHEIT IST NICHT ALLES,
ABER OHNE GESUNDHEIT IST ALLES NICHTS
Sie stehen bei uns als Mensch im Mittelpunkt. Das vertrauensvolle Verhältnis zwischen Patient und Arzt ist für uns von besonderer Bedeutung.
Unsere Ärzte & das Team
im hausärztlichen MVZ Gesundheit in Rastatt
Eine feste Hausarztpraxis zu haben, ist aus mehreren Gründen sinnvoll.
In erster Linie haben Sie mit Ihrem Hausarzt einen Arzt an Ihrer Seite, zu dem Sie ein persönliches Vertrauensverhältnis aufbauen können und der Sie gut kennt.
In Ihrer Hausarztpraxis können Ihre Diagnoseberichte von anderen Fachärzten und Kliniken in Ihrer Krankenakte zusammengeführt werden. Dies kann eine wichtige Grundlage für spätere Anliegen sein, zum Beispiel bei Kur- und Rentenanträgen.
Unsere Leistungen am Standort Rastatt
Diagnostik und Therapie
Welche diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten stehen Ihnen in BADEN-BADEN zur Verfügung?
Welche Diagnostik oder Therapie ist bei IHREN Beschwerden möglich und sinnvoll?
Vorsorge
Gesundheits Check-Up (ab 35)
Allgemeine körperliche Untersuchung; Impfanamese. Blut-Untersuchungen (vollständiges Lipidprofil: Gesamtcholesterin, LDL- und HDL-Cholesterin, Triglyceriden) Urin-Untersuchungen (auf Eiweiß, Glukose, Nitrit, rote und weiße Blutkörperchen)
Alle gesetzlich Krankenversicherten ab 35 Jahre haben in Deutschland alle drei Jahre Anspruch auf eine regelmäßige Gesundheitsuntersuchung. Versicherte zwischen 18 und 35 Jahre können die Untersuchung einmal in Anspruch nehmen
Hautkrebsscreening (ab 35)
Ab dem Alter von 35 Jahren haben deshalb gesetzlich Krankenversicherte alle zwei Jahre Anspruch auf einen kostenlosen Hautkrebs-Check bei einem Hautarzt / einer Hautärztin oder einem / einer dafür qualifizierten Hausarzt / Hausärztin
Einige Krankenkassen übernehmen die Kosten der Hautkrebsvorsorge sogar schon eher.
Beratung Darmkrebsvorsorge (ab 55)
Beratung beim Arzt über die Inhalte des Darmkrebs-Früherkennungsprogramms. Wahlweise jährlicher Test auf okkultes Blut im Stuhl oder zwei Darmspiegelungen im Abstand von zehn Jahren.
Jugenduntersuchung (12-14)
Die J1-Untersuchung ist eine Vorsorgeuntersuchung für Jugendliche im Alter von 12 bis 14 Jahren. Hier wandelt sich die Rolle des Arztes vom Kinder- zum Jugendarzt. Er wird im Idealfall zur Vertrauensperson für den Jugendlichen – und das ist wichtig.
Beratung
- Schutzimpfungen
- Führerscheinuntersuchungen
- Sozialmedizinische Beratung (Rehaanträge)
- Sportuntersuchungen
- Patientenverfügung
Technische Untersuchungen
- Schnelltest in unserem Labor bei Verdacht auf Herzinfarkt oder Lungenembolie und Thrombose
- EKG und Langzeit-EKG
- Beinarterienuntersuchung
- Abklärung bei Beinvenenthrombosen
- Ultraschall der Bauchorgane, Schilddrüse, Halsgefäße
- Lungenfunktionstest
Behandlungen
- Wundversorgung und Wundbehandlung
- Kleine chirurgische Eingriffe
- Einleitung und Überwachung der Blutverdünnung
- Infusionsbehandlungen
- Rheumatologische Sprechstunde zur Abklärung und Therapie aller Erkrankungen des Rheumatologischen Spektrum
Hausbesuche
- Hausbesuche für unsere Patienten
- Ärztliche Betreuung im Pflegeheim
Disease Management Programm (DMP)
DMP bezeichnet ein systematisches Behandlungsprogramm für chronisch Kranke mit
- Asthma und / oder chronisch obstruktiver Bronchitis
- Diabetes mellitus
- koronarer Herzkrankheit
Das systematische Konzept gewährleistet eine gut koordinierte und fachlich fundierte Betreuung und Behandlung von chronischen Erkrankungen mit dem langfristigen Ziel der Vermeidung von Folgeerkrankungen.
Im Rahmen dieser Behandlungsprogramme erfolgen regelmäßige Kontrolluntersuchungen. In einem Dokumentationsbogen werden Parameter wie Laboruntersuchungen und deren Veränderungen, klinische Untersuchungen, Begleit- und Folgeerkrankungen, relevante Medikamente sowie empfohlene und durchgeführte Schulungen sorgfältig dokumentiert.
Individuelle Leistungen (IGeL)
Als individuelle Gesundheitsleistungen bieten wir an:
- Aufbaukuren (Vitamin B 12/ Folsäure, Vitamin C )
- PSA zur Prostatavorsorge
- Vitamin D-Untersuchung im Rahmen der Osteoporose-Prophylaxe
- Sozialmedizinische Beratung
- Patientenverfügung
Geriatrie – Früherkennung und Hilfestellung bei altersbedingten Einschränkungen
Geriatrische Patienten sind auf Grund altersbedingter Einschränkung der Reservekapazität bzw. auch durch altersbedingte Funktionseinschränkung Hochrisikopatienten. Bereits banale Erkrankungen oder minimale Veränderung im Umfeld können zum Verlust der Selbstständigkeit führen.
- Screening zur frühzeitigen Erkennung von Einschränkungen im Alltag mit Hilfe geriatrischer Assessments
- Bewegungsstörungen
- Häufig wiederkehrende Stürze
- Altersverwirrtheit
- Schlaganfall mit Lähmungsfolgen
- Sprach- und Schluckstörungen
Um dies frühzeitig zu erkennen, sollten Patienten ab dem 70 Lebensjahr mittels geriatrischer Assessments erfasst sowie in regelmäßigen Intervallen auch kontrolliert werden. Hierbei werden individuelle körperliche, geistige, seelische und soziale Aspekte berücksichtigt. Ziel ist die Erhaltung der Selbständigkeit und die Bewahrung der Würde des älteren Patienten.
- Kontakt
Kontakt und Sprechzeiten in Rastatt
Das MVZ Gesundheit Dr. Norbert Ursel in Rastatt liegt zentral gelegen am Hasenwäldchen Nähe Schlosspark.
MVZ Gesundheit Dr. Ursel
Sibyllenstr. 9
76437 Rastatt
Telefon. 07222 215 53
Fax. 07222 215 25
Unsere Sprechzeiten in Rastatt
Mo | 08:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00 |
---|---|
Di | 08:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00 |
Mi | 08:00 – 13:00 |
Do | 08:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00 |
Fr | 08:00 – 13:00 |
Unsere Ärzte haben eine Terminsprechstunde. Um Wartezeiten zu verkürzen, bitten wir Sie möglichst vorab einen Termin zu vereinbaren.
Für Notfälle außerhalb unserer Sprechzeiten:
Ihre Nachricht an uns
Relevante Unterlagen
Um Ihre Wartezeit zu verkürzen oder unerwünschte „Schreib- und Ausfüllzeit“ zu ersparen, haben Sie hier die Möglichkeit, bereits vorab die für Sie relevanten Unterlagen auszudrucken, sich ggf. zu informieren und diese optimaler Weise ausgefüllt und unterschrieben zu Ihrem Termin mitzubringen.
Für Privatversicherte